
Die drei Hauptbeweggründe für Investitionen in den Denkmalschutz
Denkmalimmobilien als Kapitalanlage – Steuervorteile nutzen, Werte sichern
-
Mit den Regelungen des § 7h/i des Einkommenssteuergesetzes haben Sie eine der letzten Möglichkeiten, legal einen erheblichen Teil Ihrer Steuerlast in eine wertbeständige Denkmalimmobilie zu investieren. So kombinieren Sie attraktive Steuervorteile mit einer exklusiven Kapitalanlage im Denkmalschutz. Lassen Sie sich von uns unverbindlich eine individuelle Berechnung erstellen – es wird sich für Sie lohnen!
-
Eine Denkmalschutzimmobilie, die zwei Weltkriege überstanden hat und von unseren erfahrenen Bauträgern mit höchster Sorgfalt und Qualität saniert wurde, ist nicht nur historisch wertvoll, sondern auch eine solide Kapitalanlage. Wenn Sie diese Immobilie eines Tages weitergeben, schenken Sie Ihren Kindern bleibende Werte. So verwandeln Sie Kapital, das sonst an den Staat geflossen wäre, in einen sicheren Grundstein für die Zukunft.
-
Als Eigentümer einer Denkmalimmobilie stehen Sie im Grundbuch – und im Gegensatz zu Renten-, Kapitalversicherungen oder Fondssparplänen ist Ihre Investition nicht von kurzfristigen Marktschwankungen betroffen. Egal, was mit dem Euro oder in Europa geschieht, Sie besitzen eine inflationsgeschützte und wertstabile Wohnung. Unsere Partner sanieren jedes Objekt nach höchsten Qualitätsstandards – so wird Ihre Denkmalschutzimmobilie zur krisenfesten Altersvorsorge.
Steuern in Sachwerte umwandeln, die Spaß machen!
Wertvolles Erbe für Ihre Kinder schaffen!
Sicherheit und Altersvorsorge mit Denkmalimmobilien!

Denkmalimmobilien Blog:
Denkmalwissen – aktuell
Aktuelle Beiträge rund um Denkmalimmobilien – kompakt erklärt, mit klaren Schritten für die Praxis.




